BLOG
Business Coaching
by RR

Sind Sie eine schwierige Führungskraft? 🧏♂️
🥋 Mit etwas Selbstkritik, offenem Feedback oder gar einer 360 Grad-Beurteilung wissen es einige von uns: Sie sind schwer zufriedenzustellen, für sie zu arbeiten ist hart und sie sind sehr ungeduldig - kurzum: Sie sind schwierige Führungskräfte. 💭 Was nun? Schließlich...

Welche Alltagskompetenzen steigern Ihre Lebensqualität? 🔆
📚 Ben Furman ⍣ kam auf diese hier: Eigene Erfolge und Stärken vergegenwärtigen Unsere Vergangenheit als Ressource betrachten Andere effektiv beeinflussen Kritik mit Neugier begegnen Kränkungen heilen Probleme in Ziele verwandeln 👍 Das Schöne hierbei ist, dass Sie...

Warum sollten Sie nicht nur als Führungskraft „aber“ durch „und“ ersetzen? 💡
😥 „Sie sind ja ein guter Mitarbeiter, a b e r ich fände es gut, wenn unser aktuelles Projekt Fortschritte machen würde“. Was würde bei Ihnen als Mitarbeiter nach einem solchen Satz hängenbleiben? Dass Sie ein guter Mitarbeiter sind? Oder vielmehr, dass Sie beim...

Ihr Business Coach to go: Ein Beispiels-Impuls 💡
🗓️ Letzte Woche habe ich Ihnen mein neues Buch „Ihr Business Coach to go - 50 Impulse, die Sie nicht nur im Job nachhaltig voranbringen“ vorgestellt - diese Woche möchte ich Ihnen ein Beispiel für einen Impuls geben: „WIE KÖNNEN SIE IHR ‚AUFTRETEN‘ VERBESSERN? Es gibt...

In eigener Sache: Mein neues Buch 📘
5️⃣0️⃣ Mein neues Buch „Ihr Business Coach to go - 50 Impulse, die Sie nicht nur im Job nachhaltig voranbringen“ soll Ihnen die Gelegenheit bieten, sich mit Ihnen selbst, Ihrem Führungsstil, Team, Konflikten und, ja, Ihrem Glück einmal aus einer neuen, vielleicht...

„Weniger Work + Mehr Life = Mehr Glück“⁉️
⚖️ Wenn von mangelnder Work-Life-Balance die Rede ist, dann gehen die Ratschläge stets in dieselbe Richtung: Weniger Arbeit, mehr Freizeit. Laut einer Studie der Zeitarbeitsfirma Randstad sind 58% der 18-24-Jährigen bereit ihren Job zu kündigen, wenn er dem...

Warum sind negative Nachrichten so positiv für uns? 📉
🧐 Sie kennen das Paradoxon: Einerseits freuen wir uns über positive Nachrichten, klicken aber meist auf negative. Laut einer Studie aus 2023 erhöht jedes weitere, negative Wort die Klick-Rate um 2,3%! Die Medien folgen unserem Bedürfnis und konzentrieren sich eher auf...

Wie hilft Ihnen eine „Culture Map“ bei interkultureller Kommunikation? 🧭
😳 Letzte Woche habe ich auf Missverständnisse bei Interkultureller Kommunikation hingewiesen - nicht wirklich neu oder überraschend. Nützlich wäre doch eine Art Landkarte, um solche „Fettnäpfchen“ zu umfahren - und die gibt es tatsächlich, sie heißt „Culture Map“ und...

Kennen Sie die Missverständnisse bei interkultureller Kommunikation? 🌎
😩 Von Pünktlichkeit, über fehlende Small Talks bis hin zu bestimmten Begrüßungsformen: Die ‚Fettnäpfchen‘ sind bei interkultureller Kommunikation oft gar nicht weit entfernt. Wünschenswert wäre doch eine Art ‚Navigationssystem‘, um Missverständnisse bei der...

Beherrschen Sie die Kunst des guten Miteinander-Redens? 📞
👤 Anfang diesen Monats war ich in Tübingen auf der Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft und durfte so eine beeindruckende Rede von Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaften an der dortigen Universität, miterleben: Kommunikation ist nicht alles, aber...