🍀 Der „Glücksprofessor“ Ruut Veenhoven sieht Glück als einen Überbegriff für alles, was gut ist: Also Wohlbefinden, Lebensqualität oder subjektive Wertschätzung des Lebens – kurzum: Wie gut gefällt Ihnen das Leben, das Sie führen? Auf einer Skala von 0 bis 10 liegen die Deutschen übrigens etwas über „7“. Dies ist zwar weniger als in Skandinavien, aber doch mehr als man angesichts der oft schlechten Stimmung hierzulande erwartet hätte.
💰 Noch überraschender: Viele ärmere Länder liegen in etwa gleichauf mit uns – ein Indiz, dass Glück womöglich nicht so sehr mit Geld einherhgeht. Vielmehr sind vertrauensvolle Beziehungen, ein sicheres und freies Umfeld, soziale Teilhabe und die Wertschätzung des eigenen Lebens Schlüssel zum Glück.
🎉 Und vielleicht am überraschendsten: „Kinder“ und „Glück“ sind nahezu unkorreliert – auch wenn dies bei mir anders ist. Dafür steigert „Genussfähigkeit“ und „Geselligkeit“ unser Glücksniveau – bleiben Sie gesund und zuversichtlich … 😄
(mehr in „Glück: The World Book of Happiness“, L. Bormans, Dumont, 2014)
Neueste Kommentare