🏭 Klar, mit einer autoritär-patriarchalischen Führung wird es heutzutage schwer, echte Innovationen zu fördern – geschweige denn Mitarbeiter zu finden. Sind aber nur kooperative Führungsmodelle mit flachen Hierarchien innovationsfreundlich?
💯 Führungskräfte konzentrieren sich meist auf die direkten, sichtbaren Aspekte wie Strategien oder Ziele. Diese machen aber max. 30% vom Innovationserfolg oder – misserfolg aus. Die andern 70% sind unter der Wasseroberfläche und betreffen Einstellungen, Ängste oder Werte.
💡 Gerade diese unsichtbaren Werte sind aber die Erfolgstreiber einer Innovationskultur: Offenheit, Lernbereitschaft, Vielfalt, Mut und Hingabe. Nur über Ihr „Growth Mindset“ kann sich das kreative Potential Ihres Teams zum Wohle des gesamten Unternehmens entfalten. Oder in Peter Druckers Worten: „Culture eats strategy for breakfast“ – bleiben Sie gesund und zuversichtlich … 😄
Neueste Kommentare